Menü ausklappen
Miteinander mehr bewegen.

Fit Sport Austria

Fit Sport Austria

Tätigkeitsbereich


In Österreich sind Erkrankungen aufgrund von mangelnder Bewegung auf dem Vormarsch. Neben direkten Auswirkungen von zu wenig körperlicher Aktivität, wie Adipositas und Diabetes, steigt auch das Risiko für einen Herzinfarkt. Dabei würden laut WHO 2,5 Stunden Bewegung pro Woche reichen, um die Gesundheit nicht nur zu erhalten, sondern sogar zu verbessern. Für die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ist Bewegung der beste Weg, um mehr gesunde Lebensjahre zu erzielen.1  

ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION setzen mit der gemeinsam gegründeten Fit Sport Austria ein kräftiges Ausrufezeichen im Bereich Prävention - Gesunsdheitsvorsorge durch regelmäßige Bewegung und Sport. Im Zentrum aller Aktivitäten steht der Leitsatz „miteinander mehr bewegen“ und der Plan, bewusste,körperliche Aktivität aller Menschen in Österreich zu fördern. Spaß und Freude an gemeinsamer Bewegung und Sport stehen im Mittelpunkt und zeichnen die qualitätsgesicherten Bewegungsangebote aus. Die gemeinsamen Maßnahmen der drei Verbände im Bereich gesundheitsorientierter Sport werden deswegen in der Fit Sport Austria gebündelt und beworben. Für mehr gesunde Lebensjahre.

1vgl. Österreichische Gesundheitskasse Gesundheitsbarometer: Bewegung

 

Die Sport- und Bewegungsangebote in Österreich können dank des bundesweiten Netzwerks zur Bewegungsförderung von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION weiterentwickelt und ausgebaut werden: Über 14.000 Vereine sind den drei Sportdachverbänden angeschlossen. Die Fit Sport Austria Website bietet jenen Vereinen Platz, die zumindest ein Bewegungsangebot mit Qualitätssiegelauszeichnung im Programm haben. Die Fit Sport Austria-Kongresse bieten den Übungsleiterinnen und Übungsleitern ideale Möglichkeiten für qualitative Weiterbildung und regelmäßigen Austausch.

Das Programm Kinder gesund bewegen war 15 Jahre lang eine bedeutende Unterstützung in Volksschulen und Kindergärten und ist seit dem Schuljahr 2024/25 integrativer Bestandteil der Täglichen Bewegungseinheit. Die Aktion "50 Tage Bewegung" wird als Maßnahme im Rahmen des "Nationalen Aktionsplans Bewegung" in Kooperation mit dem Fonds Gesundes Österreich koordiniert. Weitere wichtige Partner in dieser Initiative, die jährlich von 7. September bis 26. Oktober umgesetzt wird, sind neben dem ORF mit seiner Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH, die SPORT AUSTRIA und auch der Verband Alpiner Vereine Österreichs.

Die Fit Sport Austria ist ein zuverlässiger Partner, wenn es um die Umsetzung von Bewegungsinitiativen geht. So hat auch das Bildungsministerium zwischen 2022-2024 die Abwicklung des Monat des Schulsports bzw. der KlassenChallenge übertragen.

struktur

Die Generalversammlung ist das Leitungsorgan der Fit Sport Austria GmbH. Sie setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der drei Gesellschafter ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION zusammen. Die Fit Sport Austria ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung und unterliegt damit dem GmbH-Gesetz. Die Finanzierung erfolgt durch die jährliche Beantragung von Förderungen aus den Mitteln der Bundes-Sportförderung im Bereich „§ 15, Abs. (2) lit. 8. Maßnahmen im Rahmen der Koordination des bundesweiten Netzwerks zur Bewegungsförderung“, durch gleichlautende Anträge der drei Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION an die Bundes-Sport GmbH.

 

Somit ist Fit Sport Austria Teil des bundesweiten Netzwerks zur Bewegungsförderung, an dem auch die Bundesorganisationen, sowie die Landes-Dachverbände von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION beteilgt. Ziel ist es, gesundheitsorientierte Bewegungsangebote im Rahmen des organisierten Sports für die Bevölkerung anzubieten und verstärkt und wohnortnahe Bewegung und Sport den in Österreich lebenden Menschen nahezubringen.

 

 

Derzeitiger Vorsitzender und Besetzung der Generalversammlung:

Vorsitz: Mag. Peter McDonald – Präsident der SPORTUNION Österreich

Hermann Krist – Präsident der Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ)

Peter Reichl – Präsident des Allgemeinen Sportverbands Österreich (ASVÖ)

 

Mag.a Petra Huber – Vizepräsidentin ASKÖ

Mag.a Michaela Huber – Vizepräsidentin SPORTUNION Österreich

 

Michael Maurer – Generalsekretär ASKÖ

Wilhelm Blecha– Generalsekretär ASVÖ

Christian Resch – Generalsekretär SPORTUNION Österreich

Geschäftsstelle

Mag. Werner Quasnicka
Geschäftsführer


Tel: +43/1/504 79 66 - 111
Mobil: +43/664/3013585
w.quasnicka@fitsportaustria.at

Desa Sekulic
Sekretariat & Buchhaltung


Tel: +43/1/504 79 66 - 210

d.sekulic@fitsportaustria.at

Gert Karlovits
Projektkoordinator & Assistenz der Geschäftsführung


Tel: +43/1/504 79 66 - 220
Mobil: +43/664/5543247
g.karlovits@fitsportaustria.at

Markus Rothberger, BSc
Projektkoordinator


Tel: +43/1/504 79 66 - 321
m.rothberger@fitsportaustria.at

Fit Sport Austria GmbH
Waschhausgasse 2/2. OG, 1020 Wien


Tel: +43/1/504 79 66
office@fitsportaustria.at


Folge uns auf YouTubeFolge uns auf Instagram

ASKÖASVÖSportunion 

  Login zur Erfassung von Bewegungsangeboten

Gefördert aus Mitteln der Bundes-Sportförderung.
www.sportministerium.at www.bundes-sport-gmbh.at
Druckversion Schließen
Schließen
Fit Sport Austria – Privatsphäre-Einstellungen